Darum, hier der letzte Donnerstag
Um 7 Uhr klingelt der Wecker, mein Freund. Zumeist dauert es dann aber noch eine halbe Stunde, bis ich auf den Beinen bin. Mein bester Freund ist der Wecker, wenn er um 7 Uhr klingelt. Aber zumindest bin ich aufgestanden, auch wenn es ein bisschen spät war. Das war genauso am letzten Donnerstag der Fall.
Spät aufstehen ist besser als nie. Meine Wohnung habe ich somit so gegen 8 Uhr verlassen. Die Aminosäuren sind Bestandteile der Proteine. Damit man von einem Protein sprechen kann, benötigt man von der Aminosäure mehr als 1000 Stück. Das sind folglich 1000 Moleküle. Ein Protein stellt ein Makromolekül, bestehend aus Aminosäuren, dar, sagt man auch. Aminosäuren sind die Teile der Proteine.
Nach dieser ersten Lehrveranstaltung habe ich dann viel Freizeit, denn die zweite Vorlesung beginnt am Nachmittag. Zumeist bereite ich in dieser Pause die kommende Vorlesung vor. Das soll es zum Anliegen Aminosäuren gewesen sein. Ich stattete somit der Mensa einen Besuch ab. Die Unterbrechung ist angenehm. Ich nutze sie meistens dafür, die die nächste Vorlesung vorzubereiten. Die Botanik ist ein Themengebiet der Biologie. Sie untersucht die Flora. Für mich sind das an sich immer die langweiligsten Vorlesungen - aber da dies ein Pflichtmodul darstellt, ist das Meckern zu meinem Bedauern sinnlos. Diese Vorlesung war am letzten Donnerstag letztlich mal richtig spannend. Es wurden C3-Pflanzen und C4-Pflanzen verglichen. Prima, oder? Um Euch die Unterschiede zu erklären, müsste ich sehr weit ins Detail gehen, da ich entkräftet bin lass ich es!
Zu Hause bin ich endlich um 16:30 Uhr angekommen. Ich war zwar müde, aber trotzdem zufrieden. Am heimischen Schreibtisch werden jetzt noch die Vorlesungen nachbearbeitet, bevor ich den Tag dann langsam ausklingen lasse.
Spät aufstehen ist besser als nie. Meine Wohnung habe ich somit so gegen 8 Uhr verlassen. Die Aminosäuren sind Bestandteile der Proteine. Damit man von einem Protein sprechen kann, benötigt man von der Aminosäure mehr als 1000 Stück. Das sind folglich 1000 Moleküle. Ein Protein stellt ein Makromolekül, bestehend aus Aminosäuren, dar, sagt man auch. Aminosäuren sind die Teile der Proteine.
Nach dieser ersten Lehrveranstaltung habe ich dann viel Freizeit, denn die zweite Vorlesung beginnt am Nachmittag. Zumeist bereite ich in dieser Pause die kommende Vorlesung vor. Das soll es zum Anliegen Aminosäuren gewesen sein. Ich stattete somit der Mensa einen Besuch ab. Die Unterbrechung ist angenehm. Ich nutze sie meistens dafür, die die nächste Vorlesung vorzubereiten. Die Botanik ist ein Themengebiet der Biologie. Sie untersucht die Flora. Für mich sind das an sich immer die langweiligsten Vorlesungen - aber da dies ein Pflichtmodul darstellt, ist das Meckern zu meinem Bedauern sinnlos. Diese Vorlesung war am letzten Donnerstag letztlich mal richtig spannend. Es wurden C3-Pflanzen und C4-Pflanzen verglichen. Prima, oder? Um Euch die Unterschiede zu erklären, müsste ich sehr weit ins Detail gehen, da ich entkräftet bin lass ich es!
Zu Hause bin ich endlich um 16:30 Uhr angekommen. Ich war zwar müde, aber trotzdem zufrieden. Am heimischen Schreibtisch werden jetzt noch die Vorlesungen nachbearbeitet, bevor ich den Tag dann langsam ausklingen lasse.
dirkojaeger - 28. Nov, 06:58